Zurück | Vorwärts
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Band

Abadi, Martin [Fotografien]

Wirkungszeitraum: um 1855 Wirkungsort: Russland Fotografien (2) Gruppenporträt unbekannter Personen, Moskau Porträt eines Ehepaars aus dem hohen Adel, Moskau Übersicht der vorhandenen Fotografien Gruppenporträt unbekannter Personen, Moskau , um 1855 Porträt eines ...

Fotografien von Martin Abadi aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Abadi, Martin: Gruppenporträt unbekannter Personen, Moskau

Abadi, Martin: Gruppenporträt unbekannter Personen, Moskau [Fotografien]

Fotograf: Abadi, Martin Entstehungsjahr: um 1855 Technik: Daguerreotypie Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Abadi, Martin: Gruppenporträt unbekannter Personen, Moskau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Abadi, Martin: Porträt eines Ehepaars aus dem hohen Adel, Moskau

Abadi, Martin: Porträt eines Ehepaars aus dem hohen Adel, Moskau [Fotografien]

Fotograf: Abadi, Martin Entstehungsjahr: 1850-1855 Technik: Daguerreotypie Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Abadi, Martin: Porträt eines Ehepaars aus dem hohen Adel, Moskau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Adam-Salomon, Antoine Samuel [Fotografien]

Beruf: Photograph Geburtsdatum: 1818 Sterbedatum: 1881 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Frankreich Fotografien (2) Alphonse Karr Porträt Charles Garnier Übersicht der vorhandenen Fotografien Alphonse Karr , um 1865, Paris, Bibliothèque Nationale Porträt ...

Fotografien von Antoine Samuel Adam-Salomon aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Adam-Salomon, Antoine Samuel: Alphonse Karr

Adam-Salomon, Antoine Samuel: Alphonse Karr [Fotografien]

Fotograf: Adam-Salomon, Antoine Samuel Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 240 x 187 mm Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Adam-Salomon, Antoine Samuel: Alphonse Karr« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Adam-Salomon, Antoine Samuel: Porträt Charles Garnier

Adam-Salomon, Antoine Samuel: Porträt Charles Garnier [Fotografien]

Fotograf: Adam-Salomon, Antoine Samuel Entstehungsjahr: um 1865 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Adam-Salomon, Antoine Samuel: Porträt Charles Garnier« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Adamson, Robert [Fotografien]

Alternativnamen: Hill und Adamson Beruf: Kalotypist, Poträtphotograph Geburtsdatum: 1821 Geburtsort: Burnside (Schottland) Sterbedatum: 1848 Sterbeort: St. Andrews (Schottland) Wirkungsort: Schottland Fotografien (5) David Octavius Hill David Octavius Hill David Octavius Hill ...

Fotografien von Robert Adamson aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Adamson, Robert: David Octavius Hill und W.B. Johnstone

Adamson, Robert: David Octavius Hill und W.B. Johnstone [Fotografien]

Fotograf: Adamson, Robert Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Kalotypie Land: Schottland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Adamson, Robert: David Octavius Hill und W.B. Johnstone« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Adamson, Robert: David Octavius Hill [1]

Adamson, Robert: David Octavius Hill [1] [Fotografien]

Fotograf: Adamson, Robert Entstehungsjahr: 1843-1847 Technik: Kalotypie Land: Schottland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Adamson, Robert: David Octavius Hill [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Adamson, Robert: David Octavius Hill [2]

Adamson, Robert: David Octavius Hill [2] [Fotografien]

Fotograf: Adamson, Robert Entstehungsjahr: 1848 Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Edinburgh Sammlung: British Museum Land: Schottland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Adamson, Robert: David Octavius Hill [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Adamson, Robert: Porträt des Photographen David Octavius Hill

Adamson, Robert: Porträt des Photographen David Octavius Hill [Fotografien]

Fotograf: Adamson, Robert Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Kalotypie Land: Schottland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Adamson, Robert: Porträt des Photographen David Octavius Hill« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Adamson, Robert: Szene auf dem Friedhof

Adamson, Robert: Szene auf dem Friedhof [Fotografien]

Fotograf: Adamson, Robert Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Kalotypie Land: Schottland Kommentar: Szene

Fotografie: »Adamson, Robert: Szene auf dem Friedhof« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Ahrendts, L. [Fotografien]

Beruf: Photograph Wirkungszeitraum: 1850-1860 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (1) Das Brandenburger Tor in Berlin Übersicht der vorhandenen Fotografien Das Brandenburger Tor in Berlin , um 1855 /Fotografien/R/Ahrendts,+L./4.rss ...

Fotografien von L. Ahrendts aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Ahrendts, L.: Das Brandenburger Tor in Berlin

Ahrendts, L.: Das Brandenburger Tor in Berlin [Fotografien]

Fotograf: Ahrendts, L. Entstehungsjahr: um 1855 Technik: Salzpapier Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Ahrendts, L.: Das Brandenburger Tor in Berlin« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Albert, Joseph [Fotografien]

Beruf: Hofphotograph und Erfinder des Lichtdrucks Geburtsdatum: 25.03.1825 Geburtsort: München Sterbedatum: 05.05.1886 Sterbeort: München Wirkungsort: Deutschland Fotografien (1 bis 8 von 135) Mehr:  1   2   3   4   5   6   7   8  {{piclens text="Diashow" feedurl="/Fotografien/R ...

Fotografien von Joseph Albert aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Albert, Joseph/Fotografien/01 [Fotografien]

Fotografien (9 bis 24 von 135) Übersicht |  1   2   3   4   5   6   7   8  {{piclens text="Diashow" feedurl="/Fotografien/R/Albert,+Joseph/4.rss"}} Der »St. Mang-Fall« bei Füssen Der Kalvarienberg bei Füssen Der letzte Schrei, der »cul de ...

Fotografien von Joseph/Fotografien/01 Albert aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Albert, Joseph/Fotografien/02 [Fotografien]

Fotografien (25 bis 40 von 135) Übersicht |  1   2   3   4   5   6   7   8  Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – ... Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – ... Bayerische Königsschlösser, Schloss Berg am Starnberger See Bayerische Königsschlösser, Schloss ...

Fotografien von Joseph/Fotografien/02 Albert aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Albert, Joseph/Fotografien/03 [Fotografien]

Fotografien (41 bis 56 von 135) Übersicht |  1   2   3   4   5   6   7   8  Die Teilnehmer des Deutschen Fürstenkongresses in Frankfurt »Dornröschen« – Lebendes Bild mit Prinz Otto ... Franz Liszt Franz ...

Fotografien von Joseph/Fotografien/03 Albert aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Albert, Joseph/Fotografien/04 [Fotografien]

Fotografien (57 bis 72 von 135) Übersicht |  1   2   3   4   5   6   7   8  König Ludwig II. König Ludwig II., eine der letzten Aufnahmen König Ludwig II. auf Schloss Hohenschwangau ...

Fotografien von Joseph/Fotografien/04 Albert aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Albert, Joseph/Fotografien/05 [Fotografien]

Fotografien (73 bis 88 von 135) Übersicht |  1   2   3   4   5   6   7   8  Königin Marie mit ihren Söhnen auf der Schlosstreppe in ... Königin Marie und Prinz Luitpold im Ballkostüm ...

Fotografien von Joseph/Fotografien/05 Albert aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zurück | Vorwärts

Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon