Macke, August: Frau mit Kind im Park

Macke, August: Frau mit Kind im Park
Künstler:Macke, August
Entstehungsjahr:1913/14
Maße:16 × 10,1 cm
Technik:Bleistift auf Skizzenbuchblatt aus quadriertem Papier mit abgerundeten Ecken und rotem Schnitt
Aufbewahrungsort:Münster
Sammlung:Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Epoche:Expressionismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kind, das · Sabbaths-Frau, die · Chor-Frau, die · Frau, die

Brockhaus-1809: der St. James-Park · Der Park · Francisca, Frau von Maintenon

Brockhaus-1837: Park · Mungo Park

Brockhaus-1911: Park · Mungo Park · Park [2] · Park Range · Hyde Park · Kind · Kind [2] · Weiße Frau · Unsere Liebe Frau · Frau

DamenConvLex-1834: Park · Kind · Kind, Friedrich · Lepelletier-Rosando, Frau von · Venus, Frau · Weisse Frau · Rebecca, die Frau Isaak's · Staal, Frau von · Holbein, Frau von · Elme, Frau von Saint · Aischah, Frau Muhamed's · Lea, Jakob's Frau · Hulda, Frau Holle · Holtei, Frau von

Herder-1854: Mungo Park · Park [1] · Park [2] · Kind [2] · Heinrich das Kind · Kind [1] · Weiße Frau · Frau

Lueger-1904: Park

Meyers-1905: Moor Park · Mungo Park · Oakley Park · Sandown Park · Kinning Park · Knole Park · Park City · Park [2] · Park. · Regent's Park · Park Place · Park Range · Park [1] · Ashridge Park · Yellowstone National Park · Toxteth Park · Addington Park · Althorp Park · Asbury Park · Goodwood Park · Theobalds Park · Stowell Park · Shaftesbury Park · Gunnersbury Park · Husz-Park · Hyde Park · Kind und Kegel · Kind folgt der ärgern Hand · Kind [2] · Kind [1] · Weiße Frau [2] · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Weiße Frau [1] · Frau · Unsere Liebe Frau

Pataky-1898: Kölla-Kind, Frau W. Stäfa · Kind, Friederike Roswitha · Kind, Joh. Louise · Arnim, Frau Gisela v. · Arnim, Frau Hauptmann M. v. · Arens von Braunrasch, Frau Gerichtsrat Auguste · Arand, Frau Cäcilia · Arendt-Morgenstern, Frau Olga · Bach-Gelpcke, Frau Marie · Bacmeister, Frau Lucie · Astl-Leonhard, Frau Anna · Arx-Stegmüller, Frau Fanny v. · Assmuss, Frau Elise · Andresen, Frau Stine · Adlersfeld, Frau Eufemia v. · Akermann-Hasslacher, Frau Bertha · Albertini, Frau Laura v. · (Belmonte)-Groag, Frau Carola · Abel, Frau Clementine · Adams-Lehmann, Frau H. B. · Albrecht, Frau · Amelung, Frau Leopoldine · Anderssen, Frau Marie · Andreas-Salomé, Frau Lou · Album einer Frau · Allesch, Frau Elly · Ambrosius, Frau Joh.

Pierer-1857: Park [2] · Mungo Park · Park [1] · Kind · Todtgeborenes Kind · Angewünschtes Kind · Kind [1] · Kind [2]

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon