Chateaubriand, François René de: Erzählungen. Atala / René / Der Letzte der Abenceragen

Mit seinen beiden frühen Erzählungen Atala und René ist Chateaubriand Hauptvertreter - wenn nicht Begründer - der literarischen Romantik in Frankreich. Das Bild von Rousseaus edlem Wilden spiegelt sich in dem greisen Indianerhäuptling Chactas, der von seiner Liebe zu Atala erzählt, die als Tochter einer Idianerin und eines Weißen gemeinsam mit ihm in die Savanne flieht, bevor sie sich der Entscheidung zwischen Natürlichkeit und Frömmigkeit durch den Tod entzieht.
Erzählungen. Atala / René / Der Letzte der Abenceragen
  • Ausstattung: Taschenbuch
  • Seiten: 122
  • ISBN: 978-1482371406
  • Preis: 6,80 € [D]
Weitere Ausgaben:
Erzählungen. Atala / René / Der Letzte der Abenceragen
  • Ausstattung: Taschenbuch (Großdruck)
  • Seiten: 146
  • ISBN: 978-1484039779
  • Preis: 8,80 € [D]
Erzählungen. Atala / René / Der Letzte der Abenceragen
  • Ausstattung: Broschiert
  • Seiten: 134
  • ISBN: 978-3-8430-2145-6
  • Preis: 12,80 € [D]
Bestellen bei:
Erzählungen. Atala / René / Der Letzte der Abenceragen
  • Ausstattung: Gebundene Ausgabe
  • Seiten: 134
  • ISBN: 978-3-8430-2146-3
  • Preis: 24,80 € [D]
Bestellen bei:
Bestellen Sie über obige Links! Sie fördern dadurch die Digitalisierung weiterer Bücher, da Zeno.org eine Provision von dem Sponsor erhält. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon