Schönheit der zur Abend-Zeit hinter einem Gebüsche hervorstrahlenden Sonne

[290] Ey sehet! seht doch dort um Gottes willen

Die güld'ne Gluht, den Rosen-farb'nen Glantz,

Die dort des Waldes Nacht, und grüne Schatten gantz,

Mit einer himmlischen, nicht ird'schen Schönheit, füllen!


Hat wohl ein menschlich Aug' ein holders Licht erblickt,

Was schöners je gesehn? Es dringt mir in die Seele

Dieß helle Freuden-Feu'r: sie wird fast als entzückt,

Und fühlet, wie mit ihr ein Etwas sich vermähle,

Das überirdisch ist. Sie senckt in diesen Schein,

Dem Urquell dieses Lichts, dem grossen All zu Ehren,

Sich, als ein Opfer, selbst hinein.

Ach, möchte diese reine Gluht

Das, was an ihr nicht gut,

Verbrennen und verzehren,

Damit, wenn das, so bös' an ihr, vergienge,

Sie dir, o Schöpfer aller Dinge,

Möcht' ein gefälligs Opfer seyn!


Aria.


Seligs All! selbstständ'ge Wonne,

Heller Abgrund ew'ger Lust!

Aller Sonnen Licht und Sonne,

Füll', erleuchte meine Brust![291]

Laß mich deine Wunder mercken,

Mache mir, in deinen Wercken,

Deine Lieb' und Macht bewußt!

Da Capo.


Wenn Moses einen Busch, der brannt' und nicht verbrannte,

In heil'ger Ehrfurcht, sah; so stellt sich mir

Die Gluht, so diesen Busch erfüllt,

Recht als ein Bild

Von jenem Wunder für.

Mich deucht, ich könn' hier, in des Himmels Gluht,

Das Licht, so alles schafft und ewig Wunder thut,

Durch welches alles schön, was schön,

Den Schöpfer im Geschöpfe, sehn.

Ach, laß mich denn, o HERR! von deinem Ruhm nicht schweigen,

Laß mich dieß Sonnen-Licht auch andern würdig zeigen!

Der angenehme Wald,

So sonst ein dunckler Aufenthalt

Der Lichtscheu- grün- und falben Schatten,

Ist jetzo gantz

Mit einer hellen Gluht, mit einem güld'nen Glantz,

Verwunderlich erfüllt. Es scheinen sich zu gatten

Das Gläntzen von Smaragd, von Gold und von Rubin.

Man glaubt ein grünes Feur, wodurch die Lüfte glüh'n,

Bald einen güld'nen Wald zu sehen.

Aus Höhlen, welche grün und klein,

Dringt, schimmert, funckelt, strahlt und bricht,

Von einem Glantz, der groß und allgemein,

Bald hier, bald dort, ein klein-getheilter Schein,

Ein kleines blitzend Licht,[292]

Fast einer kleinen Sonne gleich,

Aus deren klein- doch heller Ründe,

Als einem Mittel-Punct, viel tausend Strahlen schiessen,

Den uns die Dunckelheit des Baumes deutlich zeiget,

Wie ihre bunte Meng' von innen auswärts steiget,

Und, wie ein Meer von Licht, sich rings im Kreis' ergiessen.

Ein über Wunder-schöner Krantz,

Von Millionen bunten Spitzen,

Die all', in stetiger Bewegung, feurig blitzen,

Umgiebt, auf einer jeden Stelle,

Des kleinen Lichtes helle Quelle,

Die das Gesicht, durch's Dunckel-Grün gestärckt,

Auf ihrem duncklen Grund bemerckt.


Arioso.


Lässt man allhier die Sonne, die so schön,

Die Gottes Werck, des Abends nicht vergebens,

Nicht unbewundert untergehn;

So werden wir, am Abend unsers Lebens,

Der Sonnen Sonne, GOTT, im ew'gen Morgen, sehn.


Quelle:
Barthold Heinrich Brockes: Auszug der vornehmsten Gedichte aus dem Irdischen Vergnügen in Gott. Stuttgart 1965, S. 290-293.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Irdisches Vergnügen in Gott
Irdisches Vergnügen in Gott: Erster und zweiter Teil
Irdisches Vergnügen in Gott: Dritter und Vierter Teil

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon