959. An Letty Keßler

[28] 959. An Letty Keßler


Wiedensahl 3. Mai 94.


Im Wald von Niedersachsen

Ein alter Heuschreck saß,

Der aß, was da gewachsen,

Bloß Laub und grünes Gras


Zum Glück kennt er ein Grillchen,

Wohlwollend von Gemüth,

Das fern von ihm ganz stillchen

Die schönsten Spargel zieht.


Zwei Sorten, sehr erquicklich,

Sind's, die man dorten sticht,

Die eine ist verschicklich,

Die andre aber nicht.


Der Heuschreck, der voll Freude

Von beiden was bekam,

Fand, daß sie alle beide

Gleich gut und lobesam.
[28]

Die eine schmeckt er gerne,

Wie üblich, mit dem Gaum,

Die andre nur von ferne

Gar lieblich, wie im Traum.


So ist in seiner Wildniß

Er doppelt sehr vergnügt.

Dies zeigt ja schon sein Bildniß,

Was unten beigefügt.


Sei freundlich gegrüßt, liebe Letty, vom Onkel

Wilhelm.


959. An Letty Keßler: Faksimile: Vorletze und letzte Strophe
959. An Letty Keßler: Faksimile: Vorletze und letzte Strophe
Quelle:
Busch, Wilhelm: Sämtliche Briefe. Band II: Briefe 1893 bis 1908, Hannover 1969, S. 28-29.
Lizenz:

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon