Der zerstreute Rektor

Der zerstreute Rektor

[223] »Glückliche Reise, lieber Mann! Und vergiß nicht, alle Tage ein frischgewaschenes Hemd anzulegen!«


Der zerstreute Rektor

»Das war ein tüchtiger Weg! Da lob' ich mir ein frisches Hemd!«


Der zerstreute Rektor

[223] »Ah! – die Wohltat nach dem Regen!«


Der zerstreute Rektor

»Du kommst mir recht bei der Hitze!«


Der zerstreute Rektor

[224] »Du, schau her, Frau! Bewegung und frische Luft, die tun halt gut!«


Der zerstreute Rektor

»Oh, du vergeßliches Ungetüm! Ich glaub gar, du hast alle vier Hemden übereinandergezogen.«

»Nun, nun! Man kann halt nicht zugleich an alles denken!« – so brummt der Rektor und zieht richtig vier Hemden aus.[225]

Quelle:
Wilhelm Busch: Werke. Historisch-kritische Gesamtausgabe, Bde. I-IV, Band 1, Hamburg 1959, S. 223-226.
Lizenz:

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon