Der 48. Psalm

[838] Magnus Dominus & laud.


Trostlied der Kirchen:

Inn der weis: Herr Got der du erforschest mich.


1.

Gros ist der HERR vnd hochberümt

inn vnsers GOTS statt bharlich,

Auf dem Berg, welcher nur gezimt

seiner Hailigkait warlich.

Der HERR ist gros inn GOTES stat,

die er jm auserwölet hat,

da man sein Rum stäts preiset.

Sein groser luft, der Berg Sion,

ist des Lands trost, zird, fräud vnd wonn,

wie ain Zweig der für spreisset.


2.

Auf Sion, der gen Mitnacht staht,

dem ganzen Land zum besten,

Da ist des grosen Königs Statt,

daselbst inn jrn Pallästen

Ist GOT bekant für jren schuz:

dan sih, als König jr zu truz

zuhauf wider sie kamē,

Zogen sie doch fürüber all,

ain forcht kam sie an vberal,

das sie die flucht bald namen.


3.

Ain gros verwundern juen gab,

als sie ain solches sahen,

Sie haben sich entsezt darab,

stürzten davon vngschlahen,

Zittern bekamen sie zum gwinn,

angst truckt sie wie ein Gbärerin,

sie worden also zaghaft

Als wan im Mör d' Ostwind pricht

die Schiff von Tarsis zngericht,

da zaghaft wird das waghaft.


4.

Gleich wie man vns gesaget hat,

also wir es auch sehen

An des HERREN Zebaot stat,

ja der Statt GOTS geschehen:

Diselb ewig Got bstatt, behüt,

daselbs wartē wir deiner Güt

inn deines Tempels mitte.

GOT, wie dein Nam, so ist dein Rum

biß an der Welt end vm vnd vm,

dein rechte ist voll Güte.[838]


5.

Der Berg Sion erfräue sich,

die Tochter Juda schreie

Vm deiner Rechte willn frölich,

nun thut Sion vmraien,

Vmgehet vnn vmfahet sie,

beschaut jr Bauwerk spat vnd frü

vnd zalet jre Thürne,

Legt fleis auf jre Mauren fest

vnd erhöcht noch meh jr Palläst:

secht, wie er sein Kirch schirme!


6.

Auf das man solchs verkünden mög

biß auf das lezt Geschlechte,

Damit es sich auch fleisig leg

auf GOTES Bau vnd Rechte,

Das diser GOT sei vnser GOT,

der Ewig Hochberümt von Gnod,

staht inn GOTS Statt vnd Gmaine,

Der vns gleich wie die Jugend lait,

biß man aus disem Alter schaid

vns ganz mit jm veraine.


Quelle:
Philipp Wackernagel: Das deutsche Kirchenlied von der ältesten Zeit bis zu Anfang des XVII. Jahrhunderts, Leipzig 1874, S. 838-839.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Geistliche Lieder
Geistliche Lieder Und Psalmen Aus Dem Strassburger Gesangbüchlin Von 1576: Auch Dessen Anmahnung Zu Christlicher Kinderzucht Und Ein Artliches Lob Der Lauten (German Edition)

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon