Gellerts Monument von Oeser

[377] Als Gellert, der geliebte, schied,

Manch gutes Herz im stillen weinte,

Auch manches matte, schiefe Lied

Sich mit dem reinen Schmerz vereinte

Und jeder Stümper bei dem Grab

Ein Blümchen an die Ehrenkrone,

Ein Scherflein zu des Edlen Lohne

Mit vielzufriedner Miene gab:

Stand Oeser seitwärts von den Leuten

Und fühlte den Geschiednen, sann

Ein bleibend Bild, ein lieblich Deuten

Auf den verschwundnen werten Mann;

Und sammelte mit Geistesflug

Im Marmor alles Lobes Stammeln,

Wie wir in einen engen Krug

Die Asche des Geliebten sammeln.


Quelle:
Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 377.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)
Gedichte
Sämtliche Gedichte
Goethes schönste Gedichte (Insel Bücherei)
Wie herrlich leuchtet mir die Natur: Gedichte und Bilder (Insel Bücherei)
Allen Gewalten Zum Trutz sich erhalten: Gedichte und Bilder (Insel Bücherei)