[Friedrich der Streitbare]

1

[79] Ein Herzog war in Österreich,

Herr Friederich genannt,

Dem tat so leicht es keiner gleich

Im ganzen deutschen Land.


Wenn er erschien, da ward ringsum

Soweit sein Fußtritt klang

Mit eins der lautste Prahler stumm

Und auch der Kühnste bang.


Doch kannte auch der Mägdlein Schar

Des Starken Sporrenklang,

Und manche, die fast trotzig war,

Ward, wenn er nahte, bang.


Von all den Fraun so zart und mild

Mocht keine doch mit Recht

Vergleichen sich der Brunehild

Aus Pottendorfs Geschlecht.

...


2

Du unsers Heiles göttlich Licht,

Gedenke mein in Huld,

Stoß zu! Mich schreckt dein Eisen nicht,

Mich schrecket meine Schuld

...

Quelle:
Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 79.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte
Gedichte und Dramen
Medea: Trauerspiel in fünf Aufzügen. Dritte Abteilung des dramatischen Gedichts »Das Goldene Vlies«
Das goldene Vliess: Dramatisches Gedicht in drei Abteilungen. (Der Gastfreund, Die Argonauten, Medea)
Gedichte Reclam
Sämtliche Werke: Erster und zweiter Band: Gedichte