Mistriss Shaw

[260] Ihr freuet euch an lauten Katarakten

Am schroffen Fels, um den der Nebel schwebt,

Indem euch Schauder über Schauder packten,

Fühlt ihr die Seele erst, dieweil sie bebt.


Es gellt das Ohr, die wirren Sinne schwanken,

Statt klaren Wassers sprüht geballter Schaum,

Im Schiffbruch des Bewußtseins, der Gedanken,

Macht erst Empfindung sich, Begeistrung Raum.


Ich liege gern am moosgeschwellten Rande,

Um den der Bach die Silberwellen rollt,

Das Laubdach schirmt vor heißem Sonnenbrande,

Das Gras durchwirkt der Blumen helles Gold.


Des Wassers Lippen und der Bäume Zungen

Stimmt ein zum Ton berührter Phantasie,

Halb an dem Ohr, halb in der Brust erklungen,

Umkreist ein Strom mich leiser Harmonie.


Da tönt vom Busch ein Laut der Wunderkehle,

Er steigt und schwillt, klingt nach, verhallt und stirbt.

Hab Dank, du Zauberin, o Philomele,

In die verloren man sich selbst erwirbt.

Quelle:
Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 260.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte
Gedichte und Dramen
Medea: Trauerspiel in fünf Aufzügen. Dritte Abteilung des dramatischen Gedichts »Das Goldene Vlies«
Das goldene Vliess: Dramatisches Gedicht in drei Abteilungen. (Der Gastfreund, Die Argonauten, Medea)
Gedichte Reclam
Sämtliche Werke: Erster und zweiter Band: Gedichte