Kantate

[206] Tüchtigen stellt das schnelle Glück

Hoch empor, wo er gebiete,

Vielen zum Nutzen, vielen zum Leid,

Und es hängen sich viele an ihn,

Neiden ihn viele,

Und ihn umschmeichelt was da gemein ist.


Er aber, droben,

Suchet sich selber, welchem er diene

Von den Geistern, welchem strengen,

Und dem wird er ähnlich

Und verdient sich den Glanz

Und Stab des Gebietens,

Den dereinst das schnelle Glück ihm zuwarf,

Und kämpft es aus,

Unablässig,

Tagaus, tagein,

Jahr um Jahr,

Und waltet des Amtes

Wesenhaft,

Und ihn grüßt,

Wo Männer seiner gedenken,

Ein schönes Wort:

Bewährung.

Quelle:
Hugo von Hofmannsthal: Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Band 1: Gedichte, Dramen, Frankfurt a.M. 1979, S. 206-207.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Die Gedichte 1891-1898
Gedichte. Dramen I. 1891-1898
Gedichte. Dramen I: (1891-1898)