Sonnenuntergang

[29] In Gold und Purpur tief verhüllt

Willst du mit deiner Leuchte scheiden,

Und ich, noch ganz von dir erfüllt,

Soll, Sonne, dich nun plötzlich meiden?

Du hast mein Herz mit Lust entzündet,

Du allerschönste Königin!

Wenn mir dein Strahlenantlitz schwindet,

Ist nicht das Leben tot und hin?


O reiche mir noch einen Strahl

Des Lichtes, daß er auf mich falle

Und ich aus diesem Dämmertal

An deiner Hand hinüberwalle!

Laß mich an deinem Hofe weilen,

Als lichte leichte Wolke nur,

Vor deinem Zuge kündend eilen

Als deines Glanzes schwächste Spur!
[29]

Sie geht, ich wende bang mich ab,

Es dünkt die Welt mich eine Kohle;

Was jüngst nur Klarheit wiedergab,

Stäubt, Asche, unter meiner Sohle. –

Doch schau, wie ich gen Osten kehre,

Taucht mir ein neues Wunder auf:

Im rosig milden Nebelmeere

Beginnt der Silbermond den Lauf!


Der nach verlornen Strahlen jagt,

Ist er der Sonne Ährenleser?

Ist er, bis sie im Osten tagt,

Der goldnen Herrin Reichsverweser?

Ach, unsrer armen Mutter Erde

Ist er ja nur ein Lehenmann;

Und seht, mit glänzender Gebärde

Tut er die Lehnspflicht, wie er kann!


Er trägt das Licht durch Nacht und Graun

Getreu auf sanft erhellten Wegen,

Bis wir den Morgen wieder schaun

Und frisch die Erde taut im Segen.

Die Liebe wird den Ruhm nicht mindern,

Wenn Kleine mit den Kleinern gehn:

Die Sonne selbst samt ihren Kindern

Muß sich um größre Sterne drehn.


Quelle:
Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 1, Berlin 1958–1961, S. 29-30.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gesammelte Gedichte
Die Leute von Seldwyla / Gesammelte Gedichte: BD 3
Sieben Legenden und Gesammelte Gedichte