Aus dem Leben eines Heiligen

[586] Er kannte Ängste, deren Eingang schon

wie Sterben war und nicht zu überstehen.[586]

Sein Herz erlernte, langsam durchzugehen;

er zog es groß wie einen Sohn.


Und namenlose Nöte kannte er,

finster und ohne Morgen wie Verschläge;

und seine Seele gab er folgsam her,

da sie erwachsen war, auf daß sie läge


bei ihrem Bräutigam und Herrn; und blieb

allein zurück an einem solchen Orte,

wo das Alleinsein alles übertrieb,

und wohnte weit und wollte niemals Worte.


Aber dafür, nach Zeit und Zeit, erfuhr

er auch das Glück, sich in die eignen Hände,

damit er eine Zärtlichkeit empfände,

zu legen wie die ganze Kreatur.


Quelle:
Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Band 1–6, Band 1, Wiesbaden und Frankfurt a.M. 1955–1966, S. 586-587.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Der neuen Gedichte anderer Teil
Der Neuen Gedichte Anderer Teil
Neue Gedichte - Der Neuen Gedichte anderer Teil.
Der neuen Gedichte anderer Teil