Magnificat

[582] Sie kam den Hang herauf, schon schwer, fast ohne

an Trost zu glauben, Hoffnung oder Rat;

doch da die hohe tragende Matrone

ihr ernst und stolz entgegentrat


und alles wußte ohne ihr Vertrauen,

da war sie plötzlich an ihr ausgeruht;

vorsichtig hielten sich die vollen Frauen,

bis daß die junge sprach: Mir ist zumut,


als wär ich, Liebe, von nun an für immer.

Gott schüttet in der Reichen Eitelkeit

fast ohne hinzusehen ihren Schimmer;

doch sorgsam sucht er sich ein Frauenzimmer

und füllt sie an mit seiner fernsten Zeit.


Daß er mich fand. Bedenk nur; und Befehle

um meinetwillen gab von Stern zu Stern –.


Verherrliche und hebe, meine Seele,

so hoch du kannst: den HERRN.


Quelle:
Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Band 1–6, Band 1, Wiesbaden und Frankfurt a.M. 1955–1966, S. 582-583.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Der neuen Gedichte anderer Teil
Der Neuen Gedichte Anderer Teil
Neue Gedichte - Der Neuen Gedichte anderer Teil.
Der neuen Gedichte anderer Teil