Kunst und Liebe

[87] In der Ferne geht die Liebe

Ungekannt durch Nacht und Schatten;

Ach! wozu, daß ich hier bliebe

Auf den vaterländschen Matten?


Wie mit süßen Flötenstimmen

Rufen alle goldnen Sterne:

»Weit muß manche Woge schwimmen,

Deine Lieb' ist in der Ferne.


Jenes Bild vor dem du knietest,

Dich ihm ganz zu eigen gabst,

Ihm mit allen Sinnen glühtest,

An dem Schatten dich erlabst. –


Was dein Geist als Zukunft dachte,

Dein Entzücken Kunst genannt,

Was als Morgenroth dir lachte,

Oft sich wieder abgewandt:
[88]

Sie nur ist es! Dein Verzagen

Hat sie fort von dir gescheucht,

Willst du es nur männlich wagen,

Wird das Ziel noch einst erreicht.


Alle Ketten sind gesprungen,

Und befreit ist dann dein Geist.

Jeder Knechtschaft kühn entschwungen

Fühlst du dich nicht mehr verwaist.


Rückwärts flieht das zage Bangen,

Und die Muse reicht die Hand,

Führet sicher das Verlangen

In der Götter Himmelsland.«


Ja, wer darf mit Kunst und Liebe

Von den Sterblichen sich messen?

In dem schönvermählten Triebe

Wird der Himmel selbst besessen!

Quelle:
Ludwig Tieck: Gedichte. Teil 3, Heidelberg 1967, S. 87-89.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte
Vollst Ndige Sammlung Klassischer Und Volksth Mlicher Deutscher Romanzen Und Balladen Aus Dem 18. Und 19. Jahrhundert: Vollst Ndige Sammlung Klassischer Und Volksth Mlicher Deutscher Gedichte Aus Dem 18. Und 19. Jahrhundert, Volume 2 (Paperback)(German) - Common
Vollst Ndige Sammlung Klassischer Und Volksth Mlicher Deutscher Romanzen Und Balladen Aus Dem 18. Und 19. Jahrhundert: Vollst Ndige Sammlung Klassischer Und Volksth Mlicher Deutscher Gedichte Aus Dem 18. Und 19. Jahrhundert, Volume 1 (Paperback)(German) - Common
Die schönsten Liebesgedichte (insel taschenbuch)
Schriften in zwölf Bänden: Band 7: Gedichte
Schriften in zwölf Bänden: Band 7: Gedichte