Der Wirtin Töchterlein

[141] Es zogen drei Bursche wohl über den Rhein,

Bei einer Frau Wirtin, da kehrten sie ein.


»Frau Wirtin! hat Sie gut Bier und Wein?

Wo hat Sie Ihr schönes Töchterlein?«


»Mein Bier und Wein ist frisch und klar,

Mein Töchterlein liegt auf der Totenbahr.«


Und als sie traten zur Kammer hinein,

Da lag sie in einem schwarzen Schrein.


Der erste, der schlug den Schleier zurück

Und schaute sie an mit traurigem Blick:


»Ach! lebtest du noch, du schöne Maid!

Ich würde dich lieben von dieser Zeit.«
[141]

Der zweite deckte den Schleier zu

Und kehrte sich ab und weinte dazu:


»Ach! daß du liegst auf der Totenbahr!

Ich hab dich geliebet so manches Jahr.«


Der dritte hub ihn wieder sogleich

Und küßte sie an den Mund so bleich:


»Dich liebt' ich immer, dich lieb ich noch heut

Und werde dich lieben in Ewigkeit.«


Quelle:
Ludwig Uhland: Werke. Band 1, München 1980, S. 141-142.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte (Ausgabe letzter Hand)
Gedichte und Reden