G [2]

[244] G, in der Musik Buchstabenname eines der sieben Töne der Grundskala (s. A). G ist einer von den Buchstaben, die zur Orientierung für die Tonhöhebedeutung[244] als Schlüssel (Claves signatae) vor die Linie gezeichnet werden (der Violinschlüssel, ursprünglich ein wirkliches g, später G). Das Schlüssel-G ist das der eingestrichenen Oktave. Bei den Franzosen, Italienern etc. heißt der Ton G »sol« (vgl. Solmisation). – Als Abkürzung ist g. = gauche (linke Hand).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 244-245.
Lizenz:
Faksimiles:
244 | 245
Kategorien: