Kategorie: Bild (118.402 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Jagd/Jagdhunde/A-hunting we will go

A-hunting we will go [Bildpostkarten]

A-hunting we will go. Verlag: E. A. Schwerdtfeger & Co. AG, Berlin.

Historische Postkarte: A-hunting we will go
Aa, Hillebrand van der: Berlin, Gesamtansicht

Aa, Hillebrand van der: Berlin, Gesamtansicht [Kunstwerke]

Künstler: Aa, Hillebrand van der Entstehungsjahr: 1729 Technik: Kupferstich Land: Deutschland Kommentar: Aus: »La galérie agréable du Monde«, hrsg. von Pieter van der Aa, Leiden 1729.

Werk: »Aa, Hillebrand van der: Berlin, Gesamtansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Besondere Ansichten/Bahnhöfe/Aachen

Aachen [Bildpostkarten]

Aachen. Verlag: H. Ricken & Co. GmbH, Aachen.

Historische Postkarte: Aachen
Besondere Ansichten/Postämter/Aachen [2]

Aachen [2] [Bildpostkarten]

Aachen.

Historische Postkarte: Aachen [2]
Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum

Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum [Kunstwerke]

Künstler: Aachen, Hans von Entstehungsjahr: 1602 Maße: 197 × 142 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Manierismus Land: Deutschland

Werk: »Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum, Detail

Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Aachen, Hans von Entstehungsjahr: 1602 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Manierismus Land: Deutschland

Werk: »Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aachen, Hans von: Die Taufe Christi

Aachen, Hans von: Die Taufe Christi [Kunstwerke]

Künstler: Aachen, Hans von Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 29,2 × 23,1 cm Technik: Schwarze Kreide, Feder in Bister, laviert, mit weißer Deckfarbe gehöht, auf Papier Aufbewahrungsort: Cambridge Sammlung: Fitzwilliam Museum Epoche: Manierismus Land: Deutschland

Werk: »Aachen, Hans von: Die Taufe Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aachen, Hans von: Sieg der Wahrheit

Aachen, Hans von: Sieg der Wahrheit [Kunstwerke]

Künstler: Aachen, Hans von Langtitel: Sieg der Wahrheit unter dem Schutze der Gerechtigkeit Entstehungsjahr: 1598 Maße: 56 × 47 cm Technik: Kupfer Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Manierismus Land: Deutschland

Werk: »Aachen, Hans von: Sieg der Wahrheit« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Trachten, Ethno/Schweiz/Aargau

Aargau [Bildpostkarten]

Aargau. Verlag: H. Guggenheim & Co., Zürich.

Historische Postkarte: Aargau
Abadal, Pere (Werkstatt): Die Heiligen Crispinus und Crispinianus

Abadal, Pere (Werkstatt): Die Heiligen Crispinus und Crispinianus [Kunstwerke]

Künstler: Abadal, Pere (Werkstatt) Entstehungsjahr: 1650–1684 Maße: 24 × 33 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Blatt der Schusterzunft. Aus dem »Sammelalbum Abadal« der Biblioteca de Cataluña, herausgegeben von Ignacio Abadal mit Drucken ...

Werk: »Abadal, Pere (Werkstatt): Die Heiligen Crispinus und Crispinianus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abadal, Pere Josep: Der Hl. Georg

Abadal, Pere Josep: Der Hl. Georg [Kunstwerke]

Künstler: Abadal, Pere Josep Entstehungsjahr: 1778–1784 Maße: 32,8 × 23,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Aus dem »Sammelalbum Abadal« der Biblioteca de Cataluña, herausgegeben von Ignacio Abadal mit Drucken der ...

Werk: »Abadal, Pere Josep: Der Hl. Georg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abadal, Pere: Der Affe

Abadal, Pere: Der Affe [Kunstwerke]

Künstler: Abadal, Pere Entstehungsjahr: 1679 Maße: 37 × 36 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Aus dem »Sammelalbum Abadal« der Biblioteca de Cataluña, herausgegeben von Ignacio Abadal mit Drucken der Familie Abadal

Werk: »Abadal, Pere: Der Affe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abadal, Pere: Der Hl. Hieronymus

Abadal, Pere: Der Hl. Hieronymus [Kunstwerke]

Künstler: Abadal, Pere Entstehungsjahr: 1673 Maße: 29 × 19,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Aus dem »Sammelalbum Abadal« der Biblioteca de Cataluña, herausgegeben von Ignacio Abadal mit Drucken der Familie Abadal

Werk: »Abadal, Pere: Der Hl. Hieronymus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abadal, Pere: Der Hl. Sigismund

Abadal, Pere: Der Hl. Sigismund [Kunstwerke]

Künstler: Abadal, Pere Langtitel: Der Hl. Sigismund, König und Märtyrer Entstehungsjahr: 1750–1784 Maße: 28,8 × 29,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Holzschnitt nach einem Gemälde Juan Gascó. Aus dem »Sammelalbum ...

Werk: »Abadal, Pere: Der Hl. Sigismund« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abadal, Pere: Der Papagei

Abadal, Pere: Der Papagei [Kunstwerke]

Künstler: Abadal, Pere Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 32,7 × 23,5 cm Technik: Holzschnitt, koloriert Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Aus dem »Sammelalbum Abadal« der Biblioteca de Cataluña, herausgegeben von Ignacio Abadal mit Drucken der ...

Werk: »Abadal, Pere: Der Papagei« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abadal, Pere: Der schreckliche Tartarus

Abadal, Pere: Der schreckliche Tartarus [Kunstwerke]

Künstler: Abadal, Pere Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 33 × 20,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Aus dem »Sammelalbum Abadal« der Biblioteca de Cataluña, herausgegeben von Ignacio Abadal mit Drucken der Familie Abadal ...

Werk: »Abadal, Pere: Der schreckliche Tartarus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abadal, Pere: Die Katze frisst die Maus

Abadal, Pere: Die Katze frisst die Maus [Kunstwerke]

Künstler: Abadal, Pere Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 33 × 32,5 cm Technik: Holzschnitt, koloriert Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Aus dem »Sammelalbum Abadal« der Biblioteca de Cataluña, herausgegeben von Ignacio Abadal mit Drucken der Familie ...

Werk: »Abadal, Pere: Die Katze frisst die Maus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abadal, Pere: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« [1]

Abadal, Pere: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Abadal, Pere Langtitel: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« des Karthäusermönchs Dionysius, Erstens: Der Tod Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 26 × 44 cm Technik: Holzschnitt mit Typensatz Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar ...

Werk: »Abadal, Pere: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abadal, Pere: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« [2]

Abadal, Pere: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Abadal, Pere Langtitel: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« des Karthäusermönchs Dionysius, Zweitens: Gericht und Fegefeuer Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 26 × 44 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Illustration ...

Werk: »Abadal, Pere: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abadal, Pere: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« [3]

Abadal, Pere: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Abadal, Pere Langtitel: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« des Karthäusermönchs Dionysius, Drittens: Die Hölle Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 50 × 99 cm Technik: Holzschnitt mit Typensatz Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar ...

Werk: »Abadal, Pere: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 611 - 630

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon