Kulturgeschichte (66.510 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Schmiedeberg, Schlesien/G. Zehs Konditorei, Café und Restaurant

G. Zehs Konditorei, Café und Restaurant [Ansichtskarten]

Schmiedeberg, Schlesien: G. Zehs Konditorei, Café und Restaurant Rückseite Ort: Schmiedeberg (Riesengebirge) Gebiet: Schlesien Beschreibung: G. Zehs Konditorei, Café und Restaurant Verlag: G. Zeh, Schmiedeberg i. Rsgl. Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Schmiedeberg, Schlesien; G. Zehs Konditorei, Café und Restaurant

Gabriel, C. [Kunstwerke]

Beruf: Aquarellist und Zeichner Wirkungszeitraum: 1. Hälfte 19. Jh. Wirkungsort: Schwäbisch Hall Gemälde (1) Schwäbisch Hall, Wallfahrtskapelle auf dem Einkorn Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Gabriel,+C./2 ...

Werke von C. Gabriel aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gabriel, C.: Schwäbisch Hall, Komburg und Steinbach

Gabriel, C.: Schwäbisch Hall, Komburg und Steinbach [Kunstwerke]

Künstler: Gabriel, C. Entstehungsjahr: um 1820 Maße: 31 × 45,7 cm Technik: Zeichnung Aufbewahrungsort: Schwäbisch Hall Sammlung: Keckenburg-Museum Land: Deutschland Kommentar: Erschienen in der Ebnerschen Kunsthandlung in Stuttgart

Werk: »Gabriel, C.: Schwäbisch Hall, Komburg und Steinbach« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gabriel, C.: Schwäbisch Hall, Wallfahrtskapelle auf dem Einkorn

Gabriel, C.: Schwäbisch Hall, Wallfahrtskapelle auf dem Einkorn [Kunstwerke]

Künstler: Gabriel, C. Entstehungsjahr: um 1820 Maße: 16 × 15,9 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Schwäbisch Hall Sammlung: Keckenburg-Museum Land: Deutschland

Werk: »Gabriel, C.: Schwäbisch Hall, Wallfahrtskapelle auf dem Einkorn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Gabriel, Paul Joseph Constantin [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 03.07.1828 Geburtsort: Amsterdam Sterbedatum: 23.08.1903 Sterbeort: Scheveningen Wirkungsort: Nördliche Niederlande Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Gabriel,+Paul+Joseph+Constantin/2.rss"}} Bauernhof Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Bauernhof , 1860–1870, Otterlo, Rijksmuseum ...

Werke von Paul Joseph Constantin Gabriel aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gabriel, Paul Joseph Constantin: Bauernhof

Gabriel, Paul Joseph Constantin: Bauernhof [Kunstwerke]

Künstler: Gabriel, Paul Joseph Constantin Entstehungsjahr: 1860–1870 Maße: 48,1 × 32,1 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Realismus Land: Niederlande

Werk: »Gabriel, Paul Joseph Constantin: Bauernhof« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Gaddi, Taddeo [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1300 Geburtsort: Florenz Sterbedatum: 1366 Sterbeort: Florenz Wirkungsort: Florenz Gemälde (1) Nische mit Patene, Pyxis und Ampullen Übersicht der vorhandenen Gemälde Nische mit Patene, Pyxis und Ampullen ...

Werke von Taddeo Gaddi aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gaddi, Taddeo: Nische mit Patene, Pyxis und Ampullen

Gaddi, Taddeo: Nische mit Patene, Pyxis und Ampullen [Kunstwerke]

Künstler: Gaddi, Taddeo Entstehungsjahr: 1337–1338 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Santa Croce Epoche: Vorrenaissance Land: Italien

Werk: »Gaddi, Taddeo: Nische mit Patene, Pyxis und Ampullen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gadow, F. W.

Gadow, F. W. [Schmidt-1902]

Gadow, F. W . Die Herzogliche Hof-Buch- und Steindruckerei, Notendruckerei und Verlagsbuchhandlung F. W. Gadow & Sohn in Hildburghausen wurde 1683 von Samuel Wentzel auf Grund eines Sachsen-Hildburghausischen Privilegs errichtet. Sie befand sich bis 1788 in dessen Familie, dann gingen ...

Lexikoneintrag zu »Gadow, F. W.«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 6. Berlin/Eberswalde 1908, S. 1072.
Gaedicke, Johann Christian

Gaedicke, Johann Christian [Schmidt-1902]

Gaedicke, J. Ch. Kommissionsrat Johann Christian Gaedicke war am 14. 12. 1763 in Berlin geboren und seit 1795 mit ⇒ F. J. Bertuch Besitzer des 1789 gegründeten Industrie-Comptoirs in Weimar. 1799 schied Gaedicke aus und gründete eine eigene Verlagsbuchhandlung unter ...

Lexikoneintrag zu »Gaedicke, Johann Christian«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 2. Berlin/Eberswalde 1903, S. 287-288.
Gaensly, Guilherme William: Imperatriz, Station an der Bahnlinie »Estrada de Ferro central de Alagôas«

Gaensly, Guilherme William: Imperatriz, Station an der Bahnlinie »Estrada de Ferro central de Alagôas« [Fotografien]

Fotograf: Gaensly, Guilherme William Entstehungsjahr: 1884 Maße: 225 x 280 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Rio de Janeiro Sammlung: Sammlung Gilberto Ferrez Land: Brasilien Kommentar: Szene

Fotografie: »Gaensly, Guilherme William: Imperatriz, Station an der Bahnlinie »Estrada de Ferro central de Alagôas«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gaertner, Rudolph

Gaertner, Rudolph [Schmidt-1902]

Gaertner, R. Paul Ernst Rudolph Gaertner wurde als Sohn des Kaufmanns und Stadtrats L. Gaertner am 15. 1. 1817 in Berlin geboren, besuchte das Friedrich-Wilhelms-, später das Cöllnische Gymnasium seiner Vaterstadt und trat mit 18 Jahren als Lehrling bei ...

Lexikoneintrag zu »Gaertner, Rudolph«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 2. Berlin/Eberswalde 1903, S. 289-291.

Gai, Wang [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: Ende des 16. Jahrhunderts Sterbedatum: Beginn des 17. Jahrhundert Wirkungszeitraum: 16.–17. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (4) Alter Baum und Schilfhütten Ankernde Boote unter verschneiten Kiefern Bananen ...

Werke von Wang Gai aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gai, Wang: Alter Baum und Schilfhütten

Gai, Wang: Alter Baum und Schilfhütten [Kunstwerke]

Künstler: Gai, Wang Entstehungsjahr: 1702 Maße: 21,6 × 17,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China Kommentar: Aus der Reihe: »Acht Albumblätter«

Werk: »Gai, Wang: Alter Baum und Schilfhütten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gai, Wang: Ankernde Boote unter verschneiten Kiefern

Gai, Wang: Ankernde Boote unter verschneiten Kiefern [Kunstwerke]

Künstler: Gai, Wang Entstehungsjahr: 1702 Maße: 21,6 × 17,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China Kommentar: Aus der Reihe: »Acht Albumblätter«

Werk: »Gai, Wang: Ankernde Boote unter verschneiten Kiefern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gai, Wang: Bananen und Wutong Baum im Spätherbst

Gai, Wang: Bananen und Wutong Baum im Spätherbst [Kunstwerke]

Künstler: Gai, Wang Entstehungsjahr: 1702 Maße: 21,6 × 17,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China Kommentar: Aus der Reihe: »Acht Albumblätter«

Werk: »Gai, Wang: Bananen und Wutong Baum im Spätherbst« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gai, Wang: Im Tiefschlaf unter einem Baum im Sommer

Gai, Wang: Im Tiefschlaf unter einem Baum im Sommer [Kunstwerke]

Künstler: Gai, Wang Entstehungsjahr: 1702 Maße: 21,6 × 17,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China Kommentar: Aus der Reihe: »Acht Albumblätter«

Werk: »Gai, Wang: Im Tiefschlaf unter einem Baum im Sommer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Gainsborough, Thomas [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler Geburtsdatum: 14.05.1727 Geburtsort: Sudbury (Suffolk) Sterbedatum: 02.08.1788 Sterbeort: London Wirkungsort: London, Ipswich, Bath Gemälde (26) Der Erntewagen Der Marktkarren Der Morgenspaziergang Die Tränke Dorfmädchen ...

Werke von Thomas Gainsborough aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gainsborough, Thomas: Bulldogge

Gainsborough, Thomas: Bulldogge [Kunstwerke]

Künstler: Gainsborough, Thomas Entstehungsjahr: um 1765–1774 Maße: 31,4 × 24,4 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, braune Kreide, auf grauem, braun-gelb getöntem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko Land: Großbritannien Kommentar: Tierstudie

Werk: »Gainsborough, Thomas: Bulldogge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gainsborough, Thomas: Der Erntewagen

Gainsborough, Thomas: Der Erntewagen [Kunstwerke]

Künstler: Gainsborough, Thomas Entstehungsjahr: 1767 Maße: 120,3 × 144,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Birmingham Sammlung: Barber Institute of Fine Arts Epoche: Rokoko Land: Großbritannien

Werk: »Gainsborough, Thomas: Der Erntewagen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 20.515 - 20.534

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon