Mangel an Beruf

[225] Schweizerisch.


Kunscht-Pfachter! laß die Schnuuze von der Kunscht!

Du hascht nu eimol nüt der Muose Gunscht.

Guot schwyzerisch ze sage, sollschtu wiße,

Du hascht die alt' und nüwe Kunscht . . . .1

Fußnoten

1 Die Handschrift war hier unleserlich. Die Ergänzung ist auf verschiedene Weise versucht worden: zerrißen, zersplißen, verschlißen, beschmißen u.s.w. Auf jeden Fall kann man versichern, das fehlende Wort aus dem Munde schweizerischer Damen gehört zu haben.


Quelle:
August Wilhelm von Schlegel: Sämtliche Werke, Band 2, Leipzig 1846, S. 225.
Lizenz:
Kategorien: